Wie wichtig ist Audio in einem Alarmsystem?

Audio ist ein wichtiger Teil des Alarmsystems, denn es kann zur Erkennung und auch zur Abschreckung von Eindringlingen verwendet werden. Ist ein Audio-Alarmsystem sinnvoll oder kann man auf dieses Instrument getrost verzichten? Hier erfahren Sie einige Dinge, die Sie beim Kauf eines Alarmsystems berücksichtigen sollten.

Eigenschaften eines Audio-Alarmsystems

Ein Audio-Alarmsystem sorgt dafür, dass akustische Alarme ausgelöst werden. Diese können sowohl im Aussenbereich oder in Form von Innensirenen realisiert werden. Beispielsweise schlägt der akustische Alarm an, wenn ein Bewegungsmelder ausgelöst oder wenn Türen und Fenster von aussen geöffnet werden. Der Vorteil akustischer Alarme beruht darauf, dass der potenzielle Dieb abgeschreckt und der Eigentümer gewarnt wird. Die Innensirene kann beispielsweise auch als Türklingel dienen oder verschiedene Vorgänge, darunter die Ausgangsverzögerung, anzeigen. Mit einem Audio-Alarmsystem wählen Sie eine bezahlbare und effektive Möglichkeit, um Ihr Haus und Ihre Familie zu schützen und durch hörbare Alarme für mehr Sicherheit zu sorgen. Es ist ein Fakt, dass der akustische Alarm potenzielle Diebe vertreibt und so für ein sicheres Gefühl in Ihrem Zuhause sorgt. Nur die wenigsten Diebe gehen das Risiko ein, beim Geräusch der Sirene weiter zu versuchen in Ihr Haus einzudringen und ihren ursprünglichen Plan zu verfolgen.

Die Vorteile der Verwendung von Audio-Alarmsystemen

Nach wie vor ist die beste Prävention gegen Einbruchdiebstähle die Abschreckung. Ein Audio-Alarmsystem erzielt diesen Effekt, da beim Einbruchsversuch ein Signal ertönt, das den potenziellen Einbrecher im besten Fall von seinem Vorhaben ablenkt und ihn in die Flucht schlägt. Sie können mit einem Audio-Alarmsystem auf Ihre Anwesenheit aufmerksam machen und beispielsweise durch die externe Sprachfunktion eine klare Botschaft vermitteln. Der akustische Alarm dringt nicht nur an Ihr Ohr. Auch Ihre Nachbarschaft wird alarmiert und kann im Falle eines Einbruchs die Polizei rufen, sollte ihr Alarmsystem nicht direkt an ein Notrufsystem mit automatischer Meldung gekoppelt sein. Es gibt verschiedene Alarme, sodass Sie ganz genau wissen, ob Ihr Audio-Alarmsystem einen Einbruch oder einen Brand meldet, ob ein Fehlalarm ausgelöst wurde oder ob es sich um einen Test handelt.

So wählen Sie das richtige Audio-Alarmsystem für Ihr Zuhause

Das beste Alarmsystem funktioniert nur, wenn Sie es fehlerfrei bedienen und steuern können. Hier bietet das Alarmsystem JABLOTRON 100+ einige Vorteile, denn es lässt sich gezielt an Ihre Bedürfnisse anpassen und überzeugt durch hochwertige Qualität. Im besten Fall wird die Notrufleitstelle in dem Moment alarmiert, in dem Sie den Alarm selbst hören. Die einfache und selbsterklärende Bedienung sorgt dafür, dass auch Kinder und ältere Personen dieses Audio-Alarmsystem verstehen und im Ernstfall richtig reagieren. Neben dem Einsatz im Haus und auf dem Grundstück eignet sich das Alarmsystem JABLOTRON 100+ auch für den Einsatz in Wohnungen.

Durch die App-Integration und Steuerung können Sie allerorts auf die Daten zugreifen und sind immer im Bilde. Das flexible System ist erweiterbar. Sie wollen Ihre Garage oder den neuen Anbau ebenfalls überwachen und das Audio-Alarmsystem in die Gebäudeautomation integrieren? Mit dem Alarmsystem JABLOTRON fällt das einfach. Sie können Kameras integrieren und sich die Temperatur oder den Energieverbrauch anzeigen lassen. Eine professionelle Installation ist selbstverständlich und die regelmässige Wartung ist via Wartungsvertrag kostengünstig möglich.

Fazit:

Audio-Alarmsysteme erhöhen die Sicherheit in Häusern und Wohnungen enorm. Der potenzielle Dieb wird abgeschreckt und Sie hören, wenn sich jemand Zugang in Ihr Objekt verschaffen möchte. Sind Sie ausser Haus, hören auch Ihre Nachbarn die Sirene und können die Polizei rufen. Wenn Sie sich für ein Audio-Alarmsystem entscheiden, sind die Vorteile gegenüber «stummer» Alarmanlagen deutlich höher. Ihre Anwesenheit können Sie zum Beispiel durch eine Ansprache an potenzielle Einbrecher aufzeigen.

Sie interessieren sich für ein Audio-Alarmsystem? Nehmen Sie jetzt Kontakt für ein kostenloses Beratungsgespräch auf!

Artikel teilen: