Die BV LANDI March Genossenschaft hat ein hochmodernes Agrarzentrum in Wangen realisiert, das den Landwirten der Region ein umfassendes Angebot auf über 1.900 Quadratmetern bietet. Neben einem modernen Verkaufs- und Agrarshop umfasst das Zentrum eine Agrola-Tankstelle, eine Mischfutteranlage, Lanzenwaschplätze, Staubsaugerplätze und grosszügige Parkmöglichkeiten. Bereits während der Planungsphase war klar, dass die Sicherheit der Mitarbeiter, Kunden und Waren oberste Priorität haben würde. Dabei unterstützte die Telsec ESS Schweiz AG die Genossenschaft von Anfang an: Von der Konzeption über die Bauphase bis hin zur Inbetriebnahme der Anlagen.
Warum ist das Agrarzentrum in Wangen so besonders?
Mit dem Umzug aus Siebnen nach Wangen wurde der gesamte Betrieb der BV LANDI March auf einer grösseren Fläche zusammengeführt. Der neue Standort bietet Landwirten und Kunden ein umfangreiches Leistungsportfolio. Der Verkaufsbereich erstreckt sich über 1.900 Quadratmeter und beinhaltet sowohl Innen- als auch Aussenverkauf sowie einen Wintergarten. Daneben steht ein Agrarshop mit rund 1.300 Quadratmetern Lagerfläche zur Verfügung, ergänzt durch eine Mischfutteranlage, in der Produkte hergestellt oder abgefüllt werden können.
Die Agrola-Tankstelle des Zentrums ist mit sechs Betankungsplätzen, zwei Hochleistungszapfsäulen für Diesel und zwei AdBlue-Tankplätzen für Lastwagen ausgestattet. Der dazugehörige Shop bietet auf 100 Quadratmetern über 1.500 Artikel des täglichen Bedarfs. Kunden profitieren zudem von drei Lanzenwaschplätzen, zwei Staubsaugerplätzen und 80 Gratis-Parkplätzen. Um auch in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorbildfunktion zu übernehmen, ist das Gebäude mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
Dieses umfassende Konzept machte eine durchdachte Sicherheitslösung unerlässlich, um sowohl die Infrastruktur als auch die Menschen im Agrarzentrum in Wangen zuverlässig zu schützen.
Wie unterstützte die Telsec ESS Schweiz AG das Projekt?
Die Firma Telsec ESS Schweiz AG war bereits während der Planungsphase ein zentraler Partner der BV LANDI March. Gemeinsam mit dem Architekten und der Bauleitung wurde die Konzeption der Sicherheitsanlagen definiert, um das Agrarzentrum in Wangen optimal abzusichern. Pius Dobler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der BV LANDI March Genossenschaft, berichtet:
„Wir arbeiten in unserer Landi bereits seit Jahren sehr gut mit der Firma Telsec ESS Schweiz zusammen. Durch den Umzug von Siebnen nach Wangen mit dem gesamten Betrieb wurden wir nun praktisch Nachbarn. Wir sind glücklich, dass unsere Zusammenarbeit auch in unserem grösseren und komplexeren Neubau so problemlos angelaufen ist und die Systeme auf Anhieb bestens funktionieren.“
Die enge Zusammenarbeit zeigte sich insbesondere in der professionellen Beratung, der Flexibilität bei der Umsetzung und der zuverlässigen Betreuung auch nach der Inbetriebnahme. So konnte Telsec ESS Schweiz AG sicherstellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren und den hohen Anforderungen der Genossenschaft gerecht werden.
Welche Sicherheitslösungen wurden umgesetzt?
Im Neubau der BV LANDI March kommen moderne Einbruchmelde- und Videoüberwachungsanlagen zum Einsatz. Die Einbruchmeldeanlage schützt den gesamten Komplex – von den Verkaufsflächen über Lagerhallen bis hin zur Tankstelle – und alarmiert bei unbefugtem Zutritt. Die Videoüberwachung sorgt dafür, dass sensible Bereiche wie Lager, Tankstelle, Aussenverkauf und Parkplätze jederzeit im Blick sind. Dank der modernen Technik im Agrarzentrum in Wangen können Aufzeichnungen live verfolgt oder archiviert werden, und die Systeme lassen sich zentral steuern.
Die Kombination aus Alarm- und Überwachungssystemen ermöglicht nicht nur den Schutz der Waren und Mitarbeiter, sondern bietet auch eine zusätzliche Sicherheit für die Kunden. Insbesondere nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen leisten die Kameras hervorragende Arbeit, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.
Warum ist die Telsec ESS Schweiz AG der ideale Partner?
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der BV LANDI March und der Telsec ESS Schweiz AG verdeutlicht, wie entscheidend ein verlässlicher Partner für komplexe Bauprojekte ist. Bereits in der Planungsphase standen die Expertinnen und Experten von Telsec ESS beratend zur Seite, halfen bei der Auswahl passender Systeme und sorgten dafür, dass die Sicherheitslösungen von Anfang an perfekt auf die Bedürfnisse des Agrarzentrums in Wangen abgestimmt waren.
Während der Bauphase zeichnete sich Telsec ESS durch Flexibilität und Professionalität aus: Die Installation der Einbruchmelde- und Videoüberwachungsanlagen verlief reibungslos, und die Systeme waren direkt nach der Inbetriebnahme voll funktionsfähig. Auch besondere Anforderungen oder kurzfristige Änderungen wurden unkompliziert umgesetzt, sodass die Genossenschaft jederzeit auf eine kompetente Betreuung zählen konnte.
Besonders hervorzuheben ist die kontinuierliche Unterstützung nach der Fertigstellung des Neubaus. Wartungen, Updates oder Anpassungen an den Systemen werden schnell und zuverlässig durchgeführt, sodass die Sicherheit jederzeit gewährleistet bleibt. Pius Dobler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der BV LANDI March, bringt es auf den Punkt:
„Telsec ESS ist für uns ein Garant für fortschrittliche Technologie und zuverlässige Betreuung auch nach dem Kauf. Wir können das Unternehmen nur bestens empfehlen.“
Diese Aussage unterstreicht, dass die Telsec ESS Schweiz AG weit mehr ist als ein Lieferant von Sicherheitstechnik – unser Unternehmen ist ein langfristiger Partner, der die BV LANDI March nicht nur beim Bau, sondern auch im laufenden Betrieb unterstützt und so den nachhaltigen Erfolg des Agrarzentrums in Wangen sichert.
Ein modernes Agrarzentrum in Wangen mit zukunftsfähiger Sicherheit
Der Neubau der BV LANDI March in Wangen ist mehr als nur ein moderner Standort für den Agrarhandel – er ist ein Beispiel dafür, wie Sicherheitstechnik frühzeitig in ein Bauprojekt integriert werden kann. Dank der Einbruchmelde- und Videoüberwachungsanlagen von Telsec ESS Schweiz AG profitieren Mitarbeiter, Kunden und Waren von maximalem Schutz. Gleichzeitig überzeugt das Agrarzentrum in Wangen durch Effizienz, Nachhaltigkeit und eine durchdachte Planung, die moderne Technik optimal nutzt.
Die BV LANDI March zeigt, dass moderne Landwirtschaft, Kundenservice und Sicherheit Hand in Hand gehen können. Mit Telsec ESS Schweiz AG an ihrer Seite ist die Genossenschaft bestens für die Zukunft gerüstet – technisch, organisatorisch und sicherheitstechnisch.